Am 30. Mai feiern wir in Sevilla ein beliebtes Fest: Der Tag des Todes von San Fernando, Schutzpatron von Sevilla und Schlüsselfigur in der Geschichte der Stadt.
Fernando III, ist deswegen eine Schlüsselfigur der Geschichte Sevilla, da es ihm gelungen ist, den Vormarsch der muslimischen Truppen zu stoppen und sie zum Rückzug zu bewegen. Unter seiner Herrschaft vereinte er die Königreiche Kastilien und León, eroberte unter anderem die von Jaén, Córdoba und Sevilla. Außerdem trug er dazu bei die Giralda zu erhalten und baute anstelle der bestehenden Moschee einen christlichen Tempel.
Ganz in der Nähe des CLIC Schulgebäudes, am Plaza Nueva, steht eine imposante Reiterstatue von Fernando III, König von Kastilien und León und Eroberer Sevillas im Jahr 1248. Im Volksmund wird er auch Fernando der Heilige genannt, da ihm die Kirche 1671 diesen Titel verlieh. Die Statue steht in der Mitte des Plaza Nueva, dort wo vorher das Kloster Casa Grande de San Francisco stand. Das Projekt der Statue wurde 1922 fertiggestellt und wurde von den Künstlern Joaquín Guichot und Juan Talavera Heredia realisiert.
Die Statue bildet König Fernando auf einem Pferd sitzend ab, mit einem Zepter in der rechten Hand. Sie befindet sich auf einem hohen Sockel, an jeder Seite sind 4 weitere Statuen zu sehen. Eine bildet Alfonso X den Weisen ab, Sohn des Heiligen Königs, dem er 1252 auf den Thron folgte. Die nächste zeigt Ramón Bonifaz, einen kastilischen Admiral, Mitglied der Truppen von Fernando III, mit welchen Sevilla erobert wurde und eroberer von Triana 1248. Außerdem Don Remondo, den Erzbischof von Sevilla, Berater und Beichtvater des Königs Fernando III. Die letzte Statue ist Garci Pérez de Vargas, ein kastilischer Reiter, der auch an der Eroberung der spanischen Stadt beteiligt war.
Verantwortlich: CLIC Centro de Lenguas und Intercambio Cultural SL
Ziel: Sprachunterricht und damit verbundene Dienstleistungen
Grund: Vertragsabschluss, Einverständniserklärung.
Empfänger der Veranstaltung: CLIC International House
Rechte: Zugriff auf, Berichtigung und Löschung von Daten sowie sonstige Rechte, wie im Abschnitt "Zusätzliche Informationen" erläutert.
Zusätzliche Informationen: Weitere detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link.