Kennen Sie die Abkürzung ECTS? Wenn Sie Student/in sind, wahrscheinlich schon…
ECTS steht für European Credit Transfer System. Es wurde erstmals 1989 in Europa im Rahmen des Erasmus-Austauschprogramms eingeführt. Dieses System ist heutzutage eine beliebte Plattform, um die Mobilität von Studierenden und die Entwicklung von internationalen Studien zu fördern und bietet den Studierenden eine der besten Erfahrungen im akademischen Leben. Dieses Projekt ist Teil des bekannten Bologna-Prozesses, wurde aber auch schon vorher mit dem Erasmus-Programm genutzt.
Nach Sevilla, in Spanien, zu kommen, um Spanisch zu lernen, ist eine bereichernde Erfahrung und die Stadt ist der Schlüssel zu einer unvergesslichen Zeit. Sevilla ist die Stadt der Sonne und ein wunderschöner Ort, um eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt zu lernen. Und dabei können Sie noch ECTS Credits erwerben, also was wollen Sie mehr?
Die Vorteile sind Zahlreich. Die Universitäten und Schulen nutzen in den kooperierenden Ländern das gleiche Messsystem. Die bietet eine gute Möglichkeit, Kurse von Ihrer Heimatuniversität oder –schule zu validieren. Warum sollte man diese Möglichkeit verpassen?
CLIC IH kooperiert mit dem System der ECTS-Credits nicht nur mit europäischen, sondern auch mit nordamerikanischen Universitäten! Unsere Spanischkurse werden von der Universität Jaume I (UJI), einem öffentlichen Hochschul- und Forschungszentrum, anerkannt. Alle Studierenden, die mit CLIC Spanisch lernen in Spanien, können einen ECTS-Credit pro Woche erwerben. Abhängig von der Wochenanzahl Ihres Sprachaufenthalts, können Sie eine große Menge an Credits erhalten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Programm unter: Credit Programs in Seville.
Verantwortlich: CLIC Centro de Lenguas und Intercambio Cultural SL
Ziel: Sprachunterricht und damit verbundene Dienstleistungen
Grund: Vertragsabschluss, Einverständniserklärung.
Empfänger der Veranstaltung: CLIC International House
Rechte: Zugriff auf, Berichtigung und Löschung von Daten sowie sonstige Rechte, wie im Abschnitt "Zusätzliche Informationen" erläutert.
Zusätzliche Informationen: Weitere detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link.