Spanisch-Sprachschulen in Spanien in Sevilla, Cadiz und Malaga

Markus entschied sich Málaga zu seinem neues Zuhause zu machen. Um sein Spanisch zu verbessern, besuchte er einen Intensivkurs in Sevilla, nahm an Online Sprachkursen von CLIC teil und ist nun Sprachschüler in Málaga. Hallo Markus und vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst um uns einige Fragen zu beantworten!

Wie bist du auf CLIC aufmerksam geworden?

Per Internet, ich habe einfach gegoogelt (Er lacht). Ich wollte nach Sevilla und habe die Schule mit den besten Bewertungen gesucht. Und diese stimmen – die Bewertungen sind toll und sie spiegeln auch wirklich die Qualität wieder.

Was macht CLIC IH für dich zu einer guten Spanisch Sprachschule?

Das sind mehrere Sachen! Zum einen die Größe der Klassen, ich habe andere Sprachschulen erlebt da sind die Klassen sehr viel größer und  hier bei CLIC hat man Klassen mit nur  5-7 Studenten, das finde ich extrem wichtig. Dann ist es eine Schule, bei der die Professoren mit Begeisterung dabei sind, immer gut vorbereitet sind und mit Enthusiasmus an die Sache rangehen. Sie wollen dir Spanisch beibringen, aber nicht bloß die Sprache sondern auch die Kultur und das Land näherbringen. Und was für mich das Highlight darstellt, ist das man ein wunderbares Kulturprogramm hat, das in den Unterricht der Sprachschule integriert ist, d.h. das man während der Woche Aktivitäten macht und sich nicht nur im Unterricht sieht.

Hast du eine Lieblingsaktivität des Freizeitprogramms?

Mir haben alle Sachen gefallen, aber was mir besonders gefallen hat sind die Ausflüge am Wochenende. Vor Covid-19 waren es oft 100 Teilnehmer in mehreren Gruppen, dadurch lernt man neue Leute kennen und man fährt auch etwas raus – gerade wenn man ohne Auto hier ist, ist das eine gute Gelegenheit dafür.

Im Bezug auf die Covid-19 Pandemie: Fühlst du dich bei CLIC sicher aufgehoben?

Ja, da fühle ich mich sicher. CLIC hält sich an alle Vorsichtsmaßnahmen, zum Beispiel werden die Hygienestandards eingehalten, Masken werden getragen, Klassenzimmer sind so ausgestattet dass Abstände eingehalten werden können und die Büros haben Sicherheitsscheiben. Also ich denke man tut, was man tun kann! Und zusätzlich werden denen, die sich im physischen Umfeld unsicher fühlen, Online-Sprachkurse angeboten. Dazu möchte ich noch etwas anmerken: Covid-19 hat die Sprachschulen in Málaga extrem getroffen und CLIC ist währenddessen eine der wenigen Schulen gewesen, die ihren Unterricht fortgeführt hat.

Sind die Online-Kurse deiner Meinung nach qualitativ vergleichbar mit den Präsenzkursen?

Absolut –es gibt keinen Unterschied! Das einzige was fehlt, wenn man sich nicht in Spanien befindet, sind das Ambiente und das tägliche Sprechen mit Spaniern. Ich glaube CLIC hat dadurch eine neue Art von Spanischunterricht entdeckt und wird diese Sprachkurse vielleicht beibehalten. Ich habe zum Beispiel Freunde hier kennengelernt, die nach Ihrer Rückkehr in Ihr Heimatland weiterhin Online gelernt haben. 

Gibt es Unterschiede zwischen CLIC Málaga und CLIC Sevilla?

Das finde ich nicht – die Qualität ist absolut gleich. Die Städte bieten andere Dinge, Sevilla ist historischer und es befinden sich mehr Museen dort und in Málaga hat man das Meer und ein anderes Ambiente. Beides hat seinen Charme! Was ich nur nicht mag ist Sevilla im Sommer (Er lacht) – das ist mir einfach zu heiß!

Würdest du sowohl CLIC Málaga, als auch CLIC Sevilla weiterempfehlen?

Absolut – keine Frage! Ich habe auch Studenten kennengelernt die haben mehrere Sprachkurse besucht haben, indem sie einige Wochen bei CLIC Málaga waren und einige bei CLIC Sevilla, oder auch CLIC Cádiz- das geht ja auch.

Hast du ein spanisches Lieblingsgericht?

Es ist tatsächlich Paella Valenciana – die liebe ich total und kann sie mittlerweile sogar selber kochen!

Kannst du ein Restaurant in Málaga empfehlen?

Was super ist, sind die Chiringuitos am Meer – zum Beispiel Caleta Playa. Und ein ganz klassisches spanisches Restaurant hat mir Blanca empfohlen: Meson Mariano – da bin ich schon ein paar mal hingegangen.

Hast du einen Lieblingsort in Sevilla oder Málaga?

Oh ja! In Sevilla sind es der Plaza de España und unweit davon entfernt ein kleinerer  Platz names „Plaza de Doña Elvira“, dieser ist von kleinen Orangenbäumen umgeben. Und hier in Málaga ist es in der Tat das Café Central und die Bars sowie Restaurants an der Strandpromenade in Pedregalejo. Aber prinzipiell gibt es so viele schöne Orte, da ist es  schwierig sich zu entscheiden!

Teile diesen Beitrag