Unser heutiger Gesprächspartner ist Gerald Grampelhuber, Sprachschüler bei CLIC Sevilla. Er kommt gerade aus dem Unterricht und stellt und freundlicherweise ein paar Minuten seiner Freizeit zur Verfügung, ehe er sich einer seiner großen Leidenschaften, dem Rudersport, widmet. Herr Grampelhuber, (im Sprachkurs kurz „Gerald“) kommt aus Österreich, wo er viele Jahre sein eigenes Unternehmen für Ersatzteilvertrieb geleitet hat. Er war schon zuvor in Spanien, auf Mallorca sowohl aus beruflichen Gründen wie zum Radfahren, mehrmals auf Fuerteventura zum Windsurfen. Bei Clic macht er gerade den zweiten Sprachkurs dieses Jahr, wie er uns versichert, war für die Standortauswahl entscheiden, dass Sevilla als Stadt so viel zu bieten hat.
Hola Gerald, vielen Dank, dass Sie sich Zeit für unser Gespräch nehmen. Wir hätten gerne ein bisschen mehr über Sie und Ihre Erfahrung als Sprachschüler bei CLIC in Sevilla erfahren
Dies ist ja nicht Ihr erster Sprachaufenthalt?
Nein, es ist mein zweiter. Zum ersten Mal bin ich im Frühling dieses Jahres zu CLIC Sevilla gekommen, und das ist jetzt mein zweites Mal.
Warum haben Sie sich für CLIC entschieden?
Ich habe nach Sprachschulen für einen Spanischkurs gesucht, bin auf diese Schule gestoßen, sie gefiel mir und ich habe mich angemeldet. Es war ganz einfach. Ich lerne schon seit zwei Jahren Spanisch in Österreich.. Ich habe Privatstunden bei einer Lehrerin in meinem Heimatdorf.
War es für Ihre Entscheidung für Clic wichtig, dass sich die Schule in Sevilla befindet?
Ja klar, mein liebstes Hobby ist das Rudern und Sevilla ist eine tolle Stadt dafür, die weltweit für den Rudersport bekannt ist. Ich bin Mitglied des Rudervereins in Sevilla. Ich trainiere fast täglich auf dem Guadalquivir und es macht mir großen Spaß. Ich kombiniere Sport mit dem Sprachenlernen. So trainiere ich Körper und Geist.
Wie lief die Reiseplanung und Unterkunftssuche in Sevilla ab? War es schwierig?
Das war für mich ein Kinderspiel – ich habe Kurs und Unterkunft über’ s Internet gebucht, das war sehr praktisch. Außerdem hilft CLIC und kümmert sich um alles.
Können Sie uns bitte ein bisschen über den Ablauf des Unterrichts berichten. Was gefällt Ihnen am besten?
Bei CLIC? Für mich ist es eine neue Erfahrung. Ein Abenteuer. Bei meinem ersten Aufenthalt habe ich nämlich einen Spansichkurs für Teilnehmer ab 50 https://clic.es/de/sevilla/kurse/spanisch/senioren/
belegt. Diesmal bin ich drei Wochen lang in einem ganz normalen Intensivkurs für Teilnehmer aller Altersgruppen. Es gefällt mir gut, in einer so gemischten Gruppe zu lernen, so bekommt man mit, wie die jungen Leute denken, die neue Generation.
Was machen Sie den so im Unterricht?
Derzeit lernen wir den subjuntivo. (er lacht) Der ist recht schwierig, aber es macht Spaß.
¿Können Sie uns etwas zum Kultur- und Freizeitprogramm https://clic.es/seville/cultural-programme/
von CLIC sagen? Nehmen Sie daran teil?
Ja. Letztes Wochenende habe ich den Ausflug nach Estepa mitgemacht. Der hat mir gut gefallen. Leider konnte ich mich nicht mehr für die Exkursion nach Granada anmelden.
Würden Sie unsere Kurse weiterempfehlen?
Oh ja, sie machen mir viel Spaß. Es ist eine interessante Erfahrung – auch für Leute meiner Generation.
Was würden sie Interessenten Ihrer Altersgruppe raten, die zögern, ob so ein Programm das Richtige für sie ist?
Ich würde ihnen sagen, dass es ganz leicht ist, einen Spanischkurs bei CLIC zu machen, denn CLIC bietet alles Drumherum mit an – so wie die Unterkunft. Sie brauchen nur auszuwählen – völlig unkompliziert.
Was nehmen Sie sich von Ihrem Aufenthalt im Gepäck mit heim nach Österreich?
Ich glaube, zwei Dinge werde ich besonders im Gedächtnis behalten: Erstens den Unterricht, der mir besonders gut gefallen hat. Spanisch üben mit meiner Gruppe und den Lehrern. Und das Rudern. Für mich ist diese Kombination ein Traum. Jetzt im Anschluss an unser Gespräch gehe ich direkt zum Ruderverein http://www.remosevilla.com/
Dieser Fluss (Guadalquivir) ist fantastisch und bei Rudervereinen in aller Welt bekannt – von Amerika bis Holland und Australien…
Verantwortlich: CLIC Centro de Lenguas und Intercambio Cultural SL
Ziel: Sprachunterricht und damit verbundene Dienstleistungen
Grund: Vertragsabschluss, Einverständniserklärung.
Empfänger der Veranstaltung: CLIC International House
Rechte: Zugriff auf, Berichtigung und Löschung von Daten sowie sonstige Rechte, wie im Abschnitt "Zusätzliche Informationen" erläutert.
Zusätzliche Informationen: Weitere detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link.