Enid und Ciaran nahmen für 3 Wochen an unserem Spanisch Intensivkurs in Málaga teil. Vielen Dank, dass Ihr euch die Zeit nehmt um uns einige Fragen zu beantworten!
Seit wann seid ihr in Málaga und warum habt ihr euch dafür entschieden vorübergehend hier zu leben?
Wir sind im August 2020 in Málaga angekommen. Wir hatten gehofft bereits im März hier sein zu können, aber aufgrund der Covid-19 Pandemie befand sich Irland in einem Lockdown. Wir haben uns für Málaga entschieden, weil wir an einem Ort sein wollten, der von Irland aus gut zugänglich ist. Aber auch das Klima hat uns nach Málaga gezogen – wir lieben die Sonne! Außerdem ist Málaga eine kreative und künstlerische Stadt, mit interessanter Kunstgeschichte.
Warum wolltet ihr ein Sabbatjahr machen? Und was macht Ihr beruflich in Dublin?
In Dublin arbeitet Enid als Senior Librarian und ich als Architekt. Wir beide arbeiten seit über 20 jahren in unseren Berufen und ich balancierte stets zwischen meinen beiden Berufen als Partner in meinem Architekturbüro und als Künstler unter meinem Alterego „PIGSY“. Uns ließ das Gefühl nicht los, uns für ein Jahr etwas zu verändern und im Ausland leben zu wollen. Ich wollte mich ein Jahr lang voll auf meine Kunst konzentrieren und Enid hat Erfahrung in den Bereichen Digital Marketing, Webdesign, Branding und Eventmanagement. Meine Kunst und Enids Fähigkeiten sind zwei Dinge, die wir miteinander verbinden konnten und die uns die Möglichkeit geben, etwas anderes zu tun , als das was wir in Dublin tun.
Welche Unterschiede im Lebensstil gibt es zwischen Dublin und Málaga?
Als wir in Málaga ankamen, waren wir sehr überrascht, wie spät die Spanier zu Abend essen. In Irland isst man viel früher, vor allem unter der Woche. Nun haben wir aber die gleiche Gewohnheiten entwickelt und neigen dazu, gegen 21:00 Uhr unser Abendessen zu essen. Außerdem haben wir hier in Málaga kein Auto, so dass wir viel öfter zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren, als in Dublin. Ich brauchte ein Auto für die Arbeit in Dublin, da ich viel zu Baustellen fuhr, Enid jedoch nahm das Fahrrad bis zum Bahnhof und setzte sich dann in den Zug. Hier in Málaga benutzen wir öffentliche Verkehrsmittel, wenn wir an einen Ort möchten, bei dem wir glauben, dass er zu weit weg ist um mit dem Fahrrad zu fahren. Einer der größten Unterschiede ist natürlich das Wetter, die meisten Dinge werden in Málaga draußen gemacht, während sie in Dublin drinnen gemacht werden müssen. So sitzt man hier in Cafés und Bars meistens draußen und in Dublin drinnen oder gegebenenfalls bei großen Feuern draußen.
Welche sind eure Lieblingsorte in Málaga?
Wir haben einige! Das CAC Museum für moderne Kunst in Soho ist eines unserer Lieblingskunstmuseen. Wir lieben auch das Centre Pompidou und die Gegend in der es sich befindet: dem Yachthafen. Ein weiterer Ort den wir gerne besuchen ist die Aussichtsplattform der Alcazaba, dort hat man eine phänomenale Aussicht über die ganze Stadt und die Plattform selbst hat eine spektakuläre Architektur. Ich habe darüber im folgenden Blogeintrag geschrieben: https://www.ciaranmccoy.com/pigsy-artist-art-blog/contemporary-art/irish-artist-pigsy/citadel-slope-and-roman-ruins-in-malaga
Zum Tapas essen gehen wir gerne ins Restaurant Casa Lola – wir lieben dort die Ensaladilla Russia zusammen mit einer Copa de Vino Tinto. Eines unserer Lieblingsrestaurants zum Abendessen ist „El Meson de Cervantes“. Am Morgen genießen wir unseren Kaffee von Zeit zu Zeit bei Dulces Dreams – aber wir denken, dass es die beste Tasse Kaffee in Málaga im Museum Carmen Thyssen gibt!
Warum habt ihr euch für einen Sprachkurs bei CLIC entschieden?
Wir haben online recherchiert und fanden über CLIC sehr gute Bewertungen und außerdem ist die Schule günstig im Zentrum gelegen, in der Nähe des Plaza de la Constitución. Als wir uns an CLIC wendeten um nach einem Sprachkurs zu fragen, erhielten wir prompt eine freundliche und hilfsbereite Antwort, somit wussten wir, dass es die richtige Sprachschule für uns ist. Der Sprachkurs bei CLIC war für uns in vielerlei Hinsicht vorteilhaft. Zu Beginn kannten wir unser Sprachniveau nicht, doch nach einem Gespräch mit einer der Lehrerinnen, konnte sie uns einer Klasse zuordnen, welche unseren Bedürfnissen entspricht. Der Spanischkurs ist sehr strukturiert und informativ. Außerdem bekamen wir auch Hausaufgaben, was uns half, das war wir im Unterricht gelernt hatten, zu wiederholen und zu vertiefen. Aber das wahrscheinlich Beste am Sprachkurs ist, dass durchgängig Spanisch gesprochen wird und die Lehrer sich die Zeit nehmen Fragen zu beantworten und die Dinge, welche man nicht verstanden hat, zu erklären. Nach unserem Spanischkurs bei CLIC hatten wir definitiv das Gefühl, ein besseres Verständnis und weitere Kenntnisse der spanischen Sprache entwickelt zu haben. Aber insgesamt wissen wir, dass Spanisch zu lernen eine lebenslange Sache ist zu der wir uns verpflichten müssen.
Habt ihr lustige Anekdoten aus eurem Sprachkurs in Málaga?
Für ein paar Wochen dachten wir, das Wort für Mülleimer sei „Usame“ und nicht „basura“, da in Málaga die meisten Mülleimer mit dem Wort „Usame“ bedruckt sind, aber das bedeutet natürlich „Benutzt mich“!
Habt ihr ein Lieblingswort auf Spanisch?
Um ehrlich zu sein, bin ich nur froh, dass ich mittlerweile viele Worte überhaupt aussprechen kann. Als wir hier ankamen, konnten wir den Stadtteil „Pedregalejo“ nicht aussprechen – jetzt schon!
Verantwortlich: CLIC Centro de Lenguas und Intercambio Cultural SL
Ziel: Sprachunterricht und damit verbundene Dienstleistungen
Grund: Vertragsabschluss, Einverständniserklärung.
Empfänger der Veranstaltung: CLIC International House
Rechte: Zugriff auf, Berichtigung und Löschung von Daten sowie sonstige Rechte, wie im Abschnitt "Zusätzliche Informationen" erläutert.
Zusätzliche Informationen: Weitere detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link.