Spanisch-Sprachschulen in Spanien in Sevilla, Cadiz und Malaga

1.Natur

Málaga hat eine Facettenreiche Landschaft. Einerseits kann man sich am Türkisblauen Meer, mit dem kilomerterlangen Sandstrand und Palmen, nicht satt sehen. Andererseits ist die Stadt von Bergen umgeben und bietet unzählige Möglichkeiten für Wanderungen.

 

2.Gastronomie

Das Meer und Málaga sind eng miteinander verbunden, das spiegelt sich auch in der großen Fischauswahl der Chiringuitos und Tapasbars wieder. Ein Wahrzeichen der Stadt sind Espetos de Sardinas, frische Sardinenspieße am Strand gegrillt. In der historischen Altstadt reiht sich eine Tapasbar an die nächste und sie sind alle von hoher Qualität, perfekt um etwas kleines in den Pausen zwischen den Spanischkursen zu essen! Probieren Sie die Klassiker wie Vino dulce de Málaga, Churros con chocolate, Berenjenas fritas oder Chirimoya.

 

3.Malagueños

Die Einwohner Málagas werden Malagueños oder auch Boquerones (Sardellen)  genannt. Die Gastfreundlichkeit und Offenheit der Menschen zeichnet Andalusien im Allgemeinem aus. Neue Spanischkenntnisse, die man im Intensivkurs der Sprachschule sammelt, kann man Problemlos in seiner Freizeit vertiefen, da die Malagueños sehr geduldig und hilfsbereit sind.

 

4.Sehenswürdigkeiten

Neben der wunderschönen Naturlandschaft bietet Málaga viele historische Sehenswürdigkeiten, wie die Kathedral, die Alczaba oder das Castillo de Gibralfaro. Desweiteren gibt es einige Museen, z.B. das PicassoMuseum, das Centro Pompidou und das Museum Thyssen. Dem Freizeitprogramm nach dem Spanischkurs sind in Málga also kaum Grenzen gesetzt!

 

5.Klima

Mit 320 Sonnentagen pro Jahr und einer Durchschnittstemperatur von 22 Grad, wird Sie das Wetter in Málaga definitiv nicht enttäuschen. Genießen Sie selbst im Januar nach Ihrem spannenden Spanischunterricht die Sonne am Strand von Málaga!

Teile diesen Beitrag